Montag, 4 Dezember 2023 04:32

Feuerwehr  

   
   

Besucher  

Heute25
Gestern346
Insgesamt1331650
   
zurück Übersicht vor

Einsatzart: Allgemein
Kurzbericht: Technische Hilfeleistung

Einsatzbericht:

 

Erfolgreiche Prüfungsabnahme für das Leistungsabzeichen

„Technische Hilfeleistung“

 

 

LAAKIRCHEN. Gemeinsam stellten sich Einsatzkräfte der Feuerwehren Laakirchen, Lindach und Oberweis der Prüfung zur Erlangung des Leistungsabzeichens „Technische Hilfeleistung“.

 

Prüfungsinhalt ist das praktische Abarbeiten eines Einsatzes nach einem Verkehrsunfall. Hier sind alle sicherheitsrelevanten Aspekte einzuhalten und das richtige, zielgerichtete Vorgehen bei einer Menschenrettung mit hydraulischen Rettungsgeräten vorzuführen.

 

Das Bewerterteam konnte sich von den profunden Fachkenntnissen der Laakirchner Feuerwehren überzeugen und überreichte schließlich die begehrten Leistungsabzeichen. Insgesamt erreichten die Bewerber 10 mal Bronze, 5 mal Silber und 4 mal die höchste Stufe in Gold.

 

Wir gratulieren!

Allgemein vom 22.10.2023  |  (C) Freuerwehr Laakirchen (2023)Allgemein vom 22.10.2023  |  (C) Freuerwehr Laakirchen (2023)Allgemein vom 22.10.2023  |  (C) Freuerwehr Laakirchen (2023)Allgemein vom 22.10.2023  |  (C) Freuerwehr Laakirchen (2023)
Allgemein vom 22.10.2023  |  (C) Freuerwehr Laakirchen (2023)Allgemein vom 22.10.2023  |  (C) Freuerwehr Laakirchen (2023)Allgemein vom 22.10.2023  |  (C) Freuerwehr Laakirchen (2023)
   

Unwetterwarnungen  

   

Waldbrandschutzverordnung  

Waldbrandschutzverordnung

der BH Gmunden ist in Kraft!!!

Verordung

 

   

Rettungskarte  

Rettungskarte: Für Ihre Sicherheit
 Hilfe bei Bergung von Unfallopfern.

ÖAMTC

   
© 2012 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Laakirchen